Digitale Barrierefreiheit mit
AccessPilot für kommunale Webseiten

AccessPilot: Digitale Barrierefreiheit & barrierefreie Webseiten

AccessPilot:
Barrierefreie Webseiten neu gedacht!

AccessPilot ist eine innvoative Softwarelösung, die es bestehenden Internetseiten von Kommunen ermöglicht, schnell und unkompliziert in eine barrierefreie Version zu überführen. Die Software analysiert die Inhalte automatisch, bereitet sie gemäß den Richtlinien WCAG 2.1 AA auf und stellt die barrierefreie Website-Version auf einer eigenen Subdomain/Domain bereit – stets aktuell, rechtssicher und ohne dass die Hauptseite technisch verändert werden muss. AccessPilot: Digitale Barrierefreiheit für Ihre Kommune!

Nein. Der AccessPilot hat einen vollumfänglichen Ansatz und ist keine Toolbar! Herkömmliche Overlay-Tool (also eine Toolbar zum Ausklappen auf der Internetseite) versprechen zwar Barrierefreiheit, liefern aber oft nur oberflächliche Scheinlösungen oder Basistools. Dabei können die wichtigsten Probleme nicht gelöst werden:

  • Die technischen Barrieren im Quellcode der Seite bleiben bestehen.
  • Screenreader und andere Hilfsmittel funktionieren oft nicht korrekt – sie „vertragen“ sich schlecht mit den Overlay-Funktionen.
  • Für viele Nutzer mit Behinderungen bieten sie keine echte Hilfe, sondern stören im schlimmsten Fall sogar die Bedienung

AccessPilot geht an die Struktur der Seite. So können z.B. Überschriften, Bildbeschreibungen, korrekt markierte Formulare oder gute Bedienbarkeit ohne Maus angepasst werden. Overlay-Tools sind dazu technisch nicht oder nur sehr unzureichend in der Lage. Eine Barrierefreiheit kann mit Overlay-Tools nicht erreicht werden. Trotzdem bietet der AccessPilot zusätzlich eine integrierte Toolbar auf der barrierefreien Seite für komfortable Features und Tools!

AccessPilot wurde speziell für kommunale Einrichtungen (Städte, Gemeinden, Landkreise) entwickelt, die der gesetzlichen Pflicht zur Barrierefreiheit unterliegen. Die Lösung ist ideal für Verwaltungen oder Praxen, die keine internen Ressourcen oder das technische Know-how haben, um ihre Webangebote barrierefrei zu gestalten, aber dennoch eine technisch WCAG-konforme und kundefreundliche Lösung suchen.

AccessPilot wurde gemeinsam mit einer Kommune entwickelt und ist speziell für die Anforderungen, Strukturen und Rahmenbedingungen im kommunalen Umfeld entwickelt. Städte, Gemeinden und Landkreise stehen unter besonderem gesetzlichen Druck, ihre digitalen Angebote barrierefrei bereitzustellen – jedoch oft bei gleichzeitig begrenzten personellen und finanziellen Ressourcen.

Durch unseren klaren Fokus auf den öffentlichen Sektor kennen wir die typischen Herausforderungen: komplexe Webseitenstrukturen, viele verschiedene Inhalte und redaktionelle Zuständigkeiten sowie oftmals begrenzte IT-Kapazitäten. Genau hier setzt AccessPilot an: mit einer pragmatischen, kosteneffizienten und sicheren Lösung, die den Aufwand auf kommunaler Seite minimiert – und gleichzeitig maximale Wirkung erzielt.

Digitale Barrierefreiheit bedeutet, dass Menschen mit Behinderungen oder Einschränkungen – z. B. bei Sehen, Hören, Motorik oder Kognition – eine Website problemlos nutzen können. Dazu gehört z. B. die Möglichkeit, Inhalte mit Screenreadern zu lesen, eine Seite ausschließlich mit der Tastatur zu bedienen oder ausreichend Kontraste zu nutzen. Ziel ist es, allen Bürgern den gleichen Zugang zu digitalen Informationen und Dienstleistungen zu ermöglichen – unabhängig von ihren individuellen Fähigkeiten.

AccessPilot orientiert sich an den international anerkannten Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 AA, die von der W3C entwickelt wurden. Der AccessPilot schafft technische Voraussetzungen für diesen Standard, so dass die Interenetseite beispielsweise von Screenreadern gelesen werden kann.

Nein. Das ist das Besondere an Access Pilot: Ihre bestehende Website bleibt unangetastet bis auf einen Link zur Sub-Domain (oder eigenen Domain) der barrierefreien Version, der sich leicht einbinden lässt. Die Software liest die Inhalte Ihrer Hauptseite automatisiert aus und erstellt daraus eine eigenständige barrierefreie Version, die auf einer separaten Subdomain/Domain betrieben wird. Sie sparen sich teure Relaunches, aufwändige Entwicklungsprojekte oder monatelange Umstellungen. Lediglich ein Link auf die barrierefreie Version muss auf ihrer Seite integriert werden, auch dafür bieten wir auf Bedarf eine einfache Lösung an.

DerDerDerAccessPilot wird als Software-as-a-Service (SaaS) angeboten. Die monatliche Nutzungsgebühr kann transparent auf Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Darin enthalten sind:

  • die Analyse Ihrer bestehenden Website,
  • die automatische Umwandlung in eine barrierefreie Version,
  • die automatische Synchronisierung der Seiten im Hintergund
  • regelmäßiges Monitoring der Synchronisierung

Es gibt keine versteckten Kosten. Kontaktieren Sie uns jederzeit für ein Angebot und kostenloses Audit.

Die barrierefreie Version Ihrer Website wird auf Ihrer einen eigenen Subdomain oder Domain bereitgestellt (z. B. barrierefrei.ihre-webseite.de). Das Hosting ist somit so DSGVO-konform, ausfallsicher und performant wie ihre Webseite.

Ja, vollständig, da er ein technisch barrierefreies Abbild Ihrers Internetauftrittes ist. Die AccessPilot Software erfüllt darüber hinaus Anforderungen der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Ihre Daten bleiben zu jeder Zeit in Ihren Händen, es werden zu keiner Zeit Daten auf unserem Server dauerhaft gespeichert oder an Dritte weitergegeben.

AccessPilot übernimmt automatisch alle Änderungen, die Sie auf Ihrer Hauptseite vornehmen, in die barrierefreie Version – in regelmäßigen, selbst gewählten Intervallen, die Sie nach Ihren Bedürfnissen konfigurieren können. So bleibt die barrierefreie Version stets auf dem neuesten Stand, ohne dass zusätzliche redaktionelle Arbeit notwendig ist.

Unser kostenloses Audit ist der ideale Einstieg, um den Barrierefreiheitsstatus Ihrer bestehenden Website unverbindlich prüfen zu lassen. Der Ablauf ist einfach und transparent:

  • Sie füllen ein kurzes Formular auf unserer Website aus, in dem Sie Ihre Domain sowie Ihre Kontaktdaten (Name, E-Mail, ggf. Telefonnummer) angeben.
  • AccessPilot scant und analysiert die öffentliche Website, basierend auf den Kriterien der WCAG 2.1 AA.
  • Sie erhalten innerhalb kurzer Zeit einen individuellen Prüfbericht per E-Mail als PDF-Dokument. Darin sind die wichtigsten Barrieren, Schwachstellen und Handlungsfelder übersichtlich aufgelistet.
  • Noch Fragen? Die Anwtorten bieten wir Ihnen in einem persönliches Beratungsgespräch an, in dem wir den Bericht gemeinsam durchgehen, Fragen zum AccessPilot beantworten und Ihnen konkrete Handlungsempfehlungen geben.

Das Audit ist kostenlos und völlig unverbindlich – ein erster Schritt, um Klarheit zu gewinnen und die Grundlage für Barrierefreiheit in Ihrer Kommune zu schaffen.

Nein, kein Tool sollte automatisch Inhalte verändern! AccessPilot konzentriert sich daher ausschließlich auf die technische Barrierefreiheit Ihrer Website gemäß WCAG 2.1 AA. Das bedeutet: Die Struktur, Navigation, Bedienbarkeit und Darstellung der Website werden barrierefrei umgesetzt – aber sprachliche Vereinfachungen oder Inhalte (z.B. die Aufbereitung von PDF-Dokumenten) sind nicht Teil der automatisierten Lösung.

Allerdings unterstützen wir Sie als Agentur gern ergänzend:
Wir bieten technische oder redaktionelle Leistungen wie die Erstellung von Texten in einfacher Sprache, barrierefreie PDF-Aufbereitung nach PDF/UA-Standard oder visuelle Leichte-Sprache-Elemente. Und wenn es ein komplettes, barrierefreies Re-Design sein soll, setzen wir auch das gerne und professionell für Sie um.

Access-Pilot - Barrierefreie Webseiten für Kommunen, Gemeinden, Städte und Kreise

Technische Barrierefreiheit auf Knopfdruck!
In 3 Schritten zur barrierefreien kommunalen Website

Mit AccessPilot wird Barrierefreiheit einfach wie nie. Unsere smarte und einzigartige Lösung wandelt Ihre bestehende Website leicht und automatisch in eine barrierefreie WCAG konforme Version um – ohne Neuprogrammierung oder lange Projektlaufzeiten!

AccessPilot - barrierefreie Internetseiten für Kommunen

01.

Kostenloses Audit erhalten

Scan Ihrer kompletten Website und Auswertung aller Inhalte auf Barrierefreiheit.

02.

Gewünschte Lizenz auswählen

Sie wählen das passende Wunsch-Paket für Ihre Internetseite

03.

Barrierefreie Webseite erhalten

Die barrierefreie Seite wird veröffentlicht und automatisch auf dem Stand gehalten.

Barrierefrei auf Knopfdruck – das war mein Herzenswunsch. Ein automatischer „Ableger“ unserer Internetseiten. Mit dem Kommunalis-Team konnte das endlich komplett umgesetzt werden, wovon ich als Laie vorher geträumt habe. Dank „AccessPilot“ war Barrierefreiheit für uns endlich unkompliziert und schnell umsetzbar. Nach mehreren erfolglosen Versuchen mit anderen Anbietern und Tools haben wir hiermit eine Lösung gefunden, die nicht nur kosteneffizient, sondern auch wirklich sorgenfrei ist.
Götz Konrad, Bürgermeister Gemeinde Eschenburg